Stellenausschreibungen
Stellenausschreibung Erzieher*innen (m/w/d)
Teilzeit (35 Stunden/Woche) und/oder Vollzeit (39 Stunden/Woche) für den U3-Bereich
Sie können Kartons in Flugzeuge verwandeln, nehmen es locker mit Pirat*innen auf? Und Angst vor Regenwürmern und Käfern haben Sie auch nicht?
Sie möchten eigene Ideen einbringen, unseren Tagesablauf mit Ihren Begabungen, Fähigkeiten und Stärken bereichern und sich mit unserem Konzept identifizieren? Dann sind Sie genau richtig bei uns.
Worauf Sie sich freuen können:
- Wir bieten ein modernes, helles Haus voller Leben mit 99 Kindern (24 U3 & 75 Ü3 Plätze) im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt.
- Sie erwartet ein freundliches, aufgeschlossenes & motiviertes Team
- Respektvolles und wertschätzendes Miteinander
- Interessierte Kinder und engagierte Erziehungsberechtigte
- Vergütung und Eingruppierung angelehnt an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- 30 Tage Jahresurlaub, sowie zwei Regenerationstage
- Ein vielfältiges Angebot an Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
- 2 Wochen Schließzeit in den Hessischen Sommerferien
Das sind Ihre Aufgaben:
- Aufmerksam und liebevoll begleiten Sie die Kinder durch den pädagogischen Alltag und gestalten den Tagesablauf in der Gruppe proaktiv mit. Dabei behalten Sie die hygienischen und gesundheitlichen Aspekte im Blick
- Sie schaffen eine Umgebung, die zum Lernen und Spielen anregt, und setzen gezielt entwicklungsfördernde Impulse
- Mit den Eltern arbeiten Sie partnerschaftlich zusammen: Sie sind für sie Ansprechpartner*in im Alltag, führen Elterngespräche und beteiligen sich an Elternabenden
- Um up-to-date zu bleiben, nehmen Sie regelmäßig an Teambesprechungen und kollegialen Beratungen teil, geben Ihr Fachwissen an Kolleg*innen weiter oder tauschen sich mit Expert*innen außerhalb ihrer Einrichtung aus
Hier bringen Sie sich ein:
- Sie nehmen jedes Kind mit seiner eigenen Situation und Persönlichkeit wahr, beobachten und dokumentieren kindliche Entwicklung und setzen gezielte pädagogische Angebote um
- Bei Eingewöhnungs- und Entwicklungsgesprächen oder Veranstaltungen für Familien gehen Sie offen, respektvoll und anregend in den Dialog
- Sie nehmen an Projekten, Teambesprechungen und Konzeptions- und Fachtagen teil, bringen Ihre Stärken, Kompetenzen und Erfahrungen ein und erweitern Ihr Wissen stetig durch Fort- und Weiterbildungen
Das bringen Sie mit:
- Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, ein sozialpädagogisches- oder ein vergleichbares Studium
- Erfahrungen in der Betreuung von Kindern im Alter von 1-6 Jahren
- Zeitliche Flexibilität im Rahmen unserer Öffnungszeiten von 7:15 Uhr bis 16:15 Uhr (montags-freitags)
- Herz, Verstand und Kreativität bei der Arbeit mit Kindern
- Eigeninitiative und Engagement im Rahmen der Teamarbeit und eine selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Bereitschaft und Interesse, sich für die Umsetzung der Kinderrechte und für gelebten Kinderschutz einzusetzen
Sie können sich eine Zukunft bei uns vorstellen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an den Gemeindevorstand der Gemeinde Ober-Mörlen, Frankfurter Str. 31, 61239 Ober-Mörlen oder per E-Mail an: markus.weissenfels@gemeinde-ober-moerlen.de und leitung@kita-sternschnuppe, möglichst zusammengefasst in einer pdf-Datei.
Per Post eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet, daher bitten wir Sie, die Unterlagen nur in Kopie einzureichen. Ausnahme: Sie fügen einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.
Zögern Sie nicht Ihre Fragen zu richten an:
Frau Zörb (Kita Leitung): 06002 - 6024
Herrn Weißenfels (Personalabteilung): 06002 - 502-31

Die Gemeinschaftskasse Wetterau (GeKaWe) mit Sitz in Wölfersheim, ist ein Zweckverband der Kommunen Echzell, Florstadt, Münzenberg, Ober-Mörlen, Reichelsheim und Wölfersheim, der seit 2008 für die zentrale Abwicklung der Kassengeschäfte, Anlagenbuchhaltung, Liquiditätsplanung sowie der Personalabrechnung der angeschlossenen Kommunen zuständig ist.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen/eine Personalsachbearbeiter*in (m*w*d)
weiter lesen (pdf)
